Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier
Die künstlerische Leitung des Klanghauses hat Herr Rainer Fritzsch inne.
|
Zur Person: Kantor Rainer Fritzsch Rainer Fritzsch hat von 1994 bis 2002 an den Hochschulen für Musik in Weimar und Dresden studiert. Bereits während des Studiums war er als Organist und Chorleiter tätig. Seit 2001 arbeitet er als Kantor und Organist in Radeberg und ist somit u. a. für die Kirchenmusik der Stadtkirche zuständig. Ein besonderes Anliegen ist ihm die Förderung der Musik nicht nur zum Erleben sondern auch zum aktiv Mitgestalten: Die Betreuung mehrer Chöre für verschiedenste Altersgruppen, die Förderung junger Sänger und Musiker sowie die Organisation kultureller Veranstaltungen und Konzerte in Radeberg sind ein wichtiger Teil seiner Arbeit. Er ist Mitinitiator des Vereins "Klanghaus - Radeberg". Im Klanghaus ist er u.a. für die Auswahl und Führung der Dozenten zuständig.
Tel./Fax: 03528/452639 |
Der Verein "Klanghaus - Musikschule im ev.-luth. Kirchspiel Radeberger Land e.V." wird von folgenden Personen geleitet:
![]() |
![]() |
noch kein Bild |
Dr. Stephan Koch Funktion: Vorsitzender stephan.koch@klanghaus-radeberg.de |
Wolfgang Franke Funktion: Schatzmeister wolfgang.franke@klanghaus-radeberg.de |
Christine Finzel Funktion: Schriftführerin
|
![]() |
||
Meta Bollinger - Fritz Funktion: Schülerverwaltung und Ansprechpartnerin für alles info@klanghaus-radeberg.de |
Betreiber: |
Verein "Klanghaus - Musikschule im ev.-luth. Kirchspiel Radeberger Land e.V." Vorsitz Verein: |
|
Künstlerische Leitung: |
Rainer Fritzsch |
|
Schülerverwaltung | Meta Bollinger-Fritz | |
Postadresse:
|
Klanghaus e.V. An der Kirche 5 01454 Radeberg |
|
Telefon: | 03528/236475 | |
Mobil: FAX NEU!! |
0173/4764047 03528 / 442231 |
|
Email: | info (at) klanghaus-radeberg.de | |
|
||
Bankverbindung:
LKG Sachsen KD Bank; BLZ 3506 0190 Konto Nr.: 1627 8800 10 ODER
IBAN: DE48 3506 0190 1627 8800 10 BIC: GENO DE D1 DKD
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen unbefugt an Dritte weitergegeben.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch in den Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Der Provider dieser Seiten wird Behörden im gesetzlich festgelegten Rahmen auf Anfrage die gespeicherten Daten zur Verfügung stellen.
Cookies
Cookies sind kleine Programme, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wir setzen bei bestimmten Aktivitäten solche Cookies. Wir setzen ausschliesslich Session-Cookies (Sitzungs-Cookies), die nach Beendigung der Sitzung oder nach schliessen des Browsers automatisch gelöscht werden. Es werden von uns keinerlei Daten aus diesen Cookies gespeichert. Die von uns gesetzten Cookies dienen ausschliesslich der Funktionalität unserer Programme, z. B. dem Login in den Mitgliederbereich oder dem Erhalt von Formulareingaben. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Sicherheitshinweis
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Graphische Gestaltung und technische Umsetzung des Internetauftritts: G. Göbel
Sie erreichen uns am sichersten unter:
Unsere Postanschrift:
An der Kirche 5
01454 Radeberg
Telefon: 03528-236475
mobil: 0173-4764047
FAX: 03528-442231
finden Sie unter den Rubriken "Anmeldung"und "AGB".